14.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Wahl zwischen CuCoBe-Spitzen oder hoch wärmeleitfähigen Spitzen aus einer Molybdänlegierung für anspruchsvollere Anwendungen und die Option zu offenen Torpedos ermöglichen ein breites Verarbeitungsspektrum von klassischen Massenkunststoffen bis in den Bereich der technischen Kunststoffe. Angepasste Beschichtungen ermöglichen auch die Verarbeitung von gefüllten Kunststoffen. Der einteilige, gehärtete Düsenkörper bietet den weiteren Angaben zufolge größtmögliche Leckagesicherheit. Die eingestellte Härte ermögliche einen mehrfachen Aus- und Einbau des Formeinsatzes ohne Gefahr einer Beschädigung des Düsendichtsitzes. Der neue Kalottenraum mit den passenden Reduzierkappen, der sich an der Hasco Vario Shot-Düsenreihe orientiert, soll ein minimales Kalottenvolumen und damit einen optimalen Materialaustausch vor der Düse gewährleisten. Lange, flexible Anschlussbereiche nahe der Heizung ermöglichen bei allen Düsenvarianten die Realisierung eines frontseitig austauschbaren Systems. Die bewährte Kombination aus Heizung und Thermofühler wurde übernommen und soll auch bei den neuen Versionen der Düsenserie eine hohe Lebensdauer und Temperaturstabilität gewährleisten. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|