11.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Granulate werden unter dem Namen „Schneckenputzer“ vermarktet. Mit ihrer Hilfe sollen Förderschnecken und Heißkanäle in kurzer Zeit vollständig gereinigt werden können. „Das besondere an unserem Schneckenputzer ist die kostengünstige und schnelle Reinigung zwischen Materialwechseln und dass damit optional auch Teile gespritzt werden können, so dass das Werkzeug jederzeit auf der Maschine bleiben kann und der Produktionsprozess somit kaum unterbrochen wird“, erklärt Daniel Römhild, Entwicklungsleiter von WIS Kunststoffe. „Das bringt erhebliche Vorteile mit sich. Der Bediener muss nicht die gesamte Reinigungsprozedur überwachen, es reicht vielmehr, den ‚Schneckenputzer‘ einzufüllen, die Maschine einzustellen und laufen zu lassen. Nach einigen Zyklen ist die Maschine, die Schnecke und gegebenenfalls der Heißkanal gereinigt und wieder einsatzbereit. Die Anzahl der Zyklen hängt natürlich vom Grad und der Art der Verschmutzung sowie dem eingesetzten Polymer ab.“ Bei längeren Stillstandszeiten der Maschinen sollen die Reiniger als „Einfriermischung“ verwendet werden können. Auf diese Weise sollen keine Kohlenstoffablagerungen entstehen und ein sicherer Reinigungsprozess garantiert werden können. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B4, Stand 4307 Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de, www.schneckenputzer.de |
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen
» insgesamt 19 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|