plasticker-News

Anzeige

11.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

RadiciGroup: Neue biobasierte Polyamide - Neue halogenfrei flamm­hemmende Materialien auf Basis von PBT

Zur Fakuma 2024 stellt RadiciGroup auch neue Funktionen von „AutoInsight“ vor, dem auf der vorjährigen Messe vorgestellten Tool zur Navigation durch das Fahrzeug im 3D-Modus, das sich an alle Akteure der Automobil-Lieferkette richtet. Die Informationen, die das Tool liefert, verdeutlichen die große Anzahl von Komponenten in allen Teilen eines Autos, die unter Verwendung der innovativen und nachhaltigen Materialien der Gruppe hergestellt werden. Neben den Anwendungen im Innen- und Außenbereich und innovativen Materialien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind nun auch Anwendungen für den Antriebsstrang von ICE-Fahrzeugen („Verbrennern“), das Fahrwerk und den Bereich EE-Lighting verfügbar – (Bild: Radici).
Zur Fakuma 2024 stellt RadiciGroup auch neue Funktionen von „AutoInsight“ vor, dem auf der vorjährigen Messe vorgestellten Tool zur Navigation durch das Fahrzeug im 3D-Modus, das sich an alle Akteure der Automobil-Lieferkette richtet. Die Informationen, die das Tool liefert, verdeutlichen die große Anzahl von Komponenten in allen Teilen eines Autos, die unter Verwendung der innovativen und nachhaltigen Materialien der Gruppe hergestellt werden. Neben den Anwendungen im Innen- und Außenbereich und innovativen Materialien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind nun auch Anwendungen für den Antriebsstrang von ICE-Fahrzeugen („Verbrennern“), das Fahrwerk und den Bereich EE-Lighting verfügbar – (Bild: Radici).
Als neues Mitglied der "Renycle" Produktreihe recycelter Polyamide stellt RadiciGroup auf der Fakuma 2024 "Bionside" vor, eine Reihe biobasierter Polymere, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Das neue "Bionside"-Angebot ist Teil der "Radilon" Produktfamilie und umfasst sowohl die bereits unter der Marke "Radilon" D vermarkteten PA 610-Typen als auch in der Erprobung befindlichen PA 56-, PA 510- und PA 1012-Typen.

Erico Spini, Global Marketing Director von RadiciGroup High Performance Polymers: "Wir arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, die eine hohe technische Leistung bieten und zugleich die Nachhaltigkeit der mit unseren Kunden durchgeführten Projekte sicherstellen. Auf der Messe präsentieren wir Serienanwendungen von 'Radilon' D, und wir werden neue Versuchstypen vorstellen. Darüber hinaus wollen wir die Gelegenheit nutzen, um mit unseren Partnern darüber zu diskutieren, wie sich noch mehr Nachhaltigkeit in den Anwendungsbereichen, in denen wir tätig sind, erreichen lässt. Für ein Polyamid 610 mit einem Anteil von 64 Prozent an erneuerbaren Rohstoffen errechnet sich eine Reduzierung der CO2-Emissionen um fast 70 Prozent im Vergleich zu einem Polyamid fossilen Ursprungs. Diese Tatsache ermutigt uns, diesen Weg weiterzugehen."

Anzeige

PA 610, das auf einem aus der Rizinuspflanze stammenden Öl basiert, ist Laut Radici sehr hydrolyse- und wasserbeständig und eignet sich demzufolge daher ideal für zahlreiche Anwendungen im Automobilsektor, bei denen die Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften hoch sind und die Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, wie z.B. Kühlleitungsanschlüsse, Pumpenteile, Thermostatgehäuse. Als weiteren Einsatzbereich nennt das Unternehmen die Wasserversorgung. Einscheidend sei hier die sehr gute Hydrolysebeständigkeit sowie die erhöhte Dimensionsstabilität aufgrund der geringeren Wasseraufnahme, die im Vergleich zu PA 6 oder PA 66 nur etwa ein Drittel betrage.

Spini zusammenfassend: "Unsere F&E-Aktivitäten konzentrieren sich auf die Untersuchung und Erprobung neuer Produkte, einschließlich 100 Prozent biobasierter Materialien und Materialien aus anderen erneuerbaren Quellen, um unser nachhaltiges Angebot zu erweitern und die spezifischen Eigenschaften zu verbessern."

Auf der Fakuma 2024 wird RadiciGroup auch eine neue Familie halogenfrei flammhemmender Materialien auf Basis von PBT ("Radiflam" B) vorstellen, um damit das Angebot in den Bereichen E&E sowie E-Mobilität zu ergänzen.

Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A1, Stand 1106

Weitere Informationen: www.radicigroup.com, www.radicigroup.com/plastics

RadiciGroup High Performance Polymers, Bergamo, Italien + Radici Plastics GmbH, Lüneburg

» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.