22.10.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das brasilianische Kunststoffunternehmen Innova übernimmt den heimischen Folienproduzenten Polo Films. Darüber informierte Innova zu Monatsbeginn in einer Pressemitteilung. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden in der Aussendung jedoch keine Angaben gemacht. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde CADE. Polo Films produziert biaxial verstreckte Polypropylen-Folie (BoPP-Folie), die vor allem bei der Herstellung von Verpackungsmitteln für die Nahrungsgüterindustrie Verwendung findet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in São Paulo und betreibt ein Produktionswerk am Standort Montenegro bei Porto Alegre im südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Die Fertigungskapazitäten belaufen sich auf etwa 80.000 Tonnen BoPP-Folie im Jahr. Innova ergänzt mit der Übernahme von Polo Films ihre bestehenden Kapazitäten für die Produktion von BoPP-Folie, die bislang in Manaus im Norden Brasiliens konzentriert sind. Mit dem neuen Standort im Süden verspricht sich das Unternehmen nun eine größere Flexibilität bei der Belieferung von Kunden im In- und Ausland. In Rio Grande do Sul verfügt Innova bereits über einen Standort in Triunfo, an dem vor allem Styrol-Monomer (SM), Polystyrol (PS), expandiertes Polystyrol (EPS) und hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) sowie Toluol und Ethylbenzol (EB) produziert werden. Das Sortiment des Unternehmens umfasst darüber hinaus neben BoPP-Folie auch PP- und PS-Laminate sowie Verschlüsse für PET-Flaschen. Die Zentrale von Innova befindet sich in Barueri bei São Paulo. Weitere Informationen: www.innova.com.br, polofilms.com.br |
Innova, Barueri bei São Paulo, Brasilien
» insgesamt 277 News über "Innova" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|