18.10.2024, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neben Vorstandssprecher und Vertriebsvorstand Harald Hauke verstärkt Thomas Eck ab sofort als Vorstand für Produktion, IT und Finanzen das Führungsteam der Altstoff Recycling Austria AG (ARA), Wien, Österreich. Der gebürtige Wiener verfügt über umfassende Branchenkenntnisse - insbesondere in den Bereichen Verpackungslösungen und Recycling. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und seinem fundierten technischen Know-how soll Thomas Eck maßgeblich dazu beitragen, die Marktführerschaft der ARA in der Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen und die EU-Recyclingziele zu erreichen. Eck folgt Martin Prieler nach, der das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat. Mit Thomas Eck hat die ARA einen neuen Verpackungs- und Recyclingexperten an der Spitze. Zuletzt war er als CTO bei PreZero Polymers maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Recyclinganlagen in Deutschland, Österreich, Italien und den USA beteiligt. Davor war er mehr als 25 Jahre in verschiedenen Positionen bei Constantia Flexibles, einem weltweit tätigen Hersteller von flexiblen Verpackungen, tätig. Darüber hinaus war Thomas Eck von 2009 bis 2012 und von 2015 bis 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der ARA. Weitere Informationen: www.ara.at |
Altstoff Recycling Austria AG, Wien, Österreich
» insgesamt 41 News über "ARA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|