17.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Patrick Michel (r.), CEO der Michel Tube Engineering GmbH, und Ralf Ackermann, Geschäftsführer der FreeLeaves GmbH, mit dem Produkt "seal-IT" – (Bild: MTE/FreeLeaves). Bereits zur Fakuma 2023 hatten sich Michel Tube (MTE) und FreeLeaves auf eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit verständigt (siehe auch plasticker-News vom 20.10.2023). MTE erhält nun das ausschließliche Nutzungsrecht zur Herstellung der seal-IT Schüttgutabdeckung aus Aluminium und / oder metallischen Materialien sowie die Möglichkeit, Produkte unter der Vertragsmarke „OctaCap by seal-IT“ zu bewerben und weltweit zu vermarkten. MTE ergänzt mit dieser Zusammenarbeit das Produktportfolio im Bereich der Schüttgutförderung. Die „OctaCap by seal-IT“ Abdeckung aus Aluminium ist individualisierbar und für sämtliche Oktabinabmessungen erhältlich. Die Abdeckung wiegt weniger als zehn Kilogramm und soll von einer Person sekundenschnell aufgelegt und ausgeklappt werden können. Die gekanteten Seitenelemente und Ecken der Aluminiumabdeckung führen zu einer erhöhten Steifigkeit und verleihen auch mit abnehmender Materialmenge dem Oktabin zusätzliche Stabilität. Die durchgehende Führung der Sauglanze stabilisiert dabei den Saugprozess. „OctaCap by seal-IT“ verfügt über drei Öffnungen und Sichtfenster. Als Systemlieferant für die Kunststoff- und Schüttgutindustrie bietet Michel Tube mit der „OctaCap by seal-IT“ Abdeckung einen hohen Schutz der in Oktabins gelagerten Schüttgüter vor Kontamination jeglicher Art. Die in Okatbins gelagerten Rohstoffe sind mit der Abdeckung vor Kontamination geschützt, ferritische Materialien werden über einen Magnetabscheider zurückgehalten. Die Verbindung mit den von MTE bekannten Kupplungssystemen sollen die Handhabung einfach und sicher machen. Über MTE Als Hersteller und Systemlieferant produziert Michel Tube hochwertige Edelstahl-Rohrsysteme für die Kunststoff- und Schüttgutindustrie. Für den Aufbau pneumatischer Förderanlagen liefert Michel Tube Rohre und Schläuche – aus einer Hand und direkt ab Lager. Über seal-IT Die patentierten seal-IT-Schüttgutabdeckungen wurden von Kunststoff-Spezialisten aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Sie gelten als einfach zu handhaben, nachhaltig und ressourcenschonend, selbsterklärend in ihrer Funktion, platzsparend sowie individuell konfigurier- und einsetzbar. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A7, Stand 7102 Weitere Informationen: www.michel-tube.com, www.sealit-cover.de |
FreeLeaves GmbH, Bad Oeynhausen + Michel Tube Engineering GmbH, Tauberbischofsheim
» insgesamt 6 News über "FreeLeaves" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|