18.10.2024, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Ich hoffe, wir konnten heute wieder viele Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung oder ein Studium in einem technischen Beruf begeistern“, sagt Tanja Rühl, Bildungsreferentin bei Plastics Europe Deutschland. „Die Kunststoffindustrie bietet jungen Menschen vielseitige Karrierechancen und spielt eine wichtige Rolle bei Lösungen für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Wer einen kreativen Job sucht und etwas bewegen will, ist in der Kunststoffindustrie genau richtig!“ „Die Bildungsarbeit ist essenziell, um junge Menschen an Naturwissenschaften und Technik heranzuführen. Deshalb ist es großartig, eine Fachmesse zu nutzen, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Praxis zu geben“, betont Alexander Kronimus, Geschäftsführer von Plastics Europe Deutschland. „Ein großer Dank geht an alle Partner, die diesen Tag möglich gemacht haben“, sagt Bettina Dempewolf, Leiterin Kommunikation bei Plastics Europe Deutschland. „Ohne die Unterstützung der vielen beteiligten Unternehmen und auch einiger Fachzeitungen wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt Bettina Schall und der Messe Friedrichshafen für die wertvolle Initiative und natürlich Michael Wittmann von der Wittmann Group sowie Juliane Hehl von der Firma Arburg, die sich intensiv darum bemüht haben, möglichst viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge mit dem Bus-Shuttle-Service auf die Messe zu bringen.“ Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024 Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 277 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|