23.10.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Josef Hochreiter, Gesellschafter und CEO der Next Generation Group, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), einem Mitglied der Unternehmensgruppe. Hochreiter hat das Unternehmen bereits in der Vergangenheit geleitet und kehrt nun in die operative Führungsebene zurück. Er übernimmt die Funktion von Gerhard Ohler, der NGR in den vergangenen Jahren vorstand und den Feldkirchner Recyclingmaschinenbauer verlassen wird. Josef Hochreiter: „Ich danke Gerhard Ohler für seinen Einsatz und das Geleistete bei NGR. Unterschiedliche Sichtweisen über die Weiterentwicklung des Unternehmens haben uns zu diesem Schritt veranlasst. Ich werde daher die Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit unserem starken Team die Zukunft von NGR mitgestalten. Unsere Mission, innovative Kunststoffrecyclinglösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln, bleibt dabei unverändert.“ Josef Hochreiter wird seine Position als CEO der Next Generation Group beibehalten, um sowohl die strategische Ausrichtung der gesamten Unternehmensgruppe als auch die operative Führung von NGR zu verantworten. Über NGR Die im Jahr 1996 gegründete Next Generation Recyclingmaschinen GmbH mit Sitz in Feldkirchen an der Donau ist Teil der Next Generation Group und entwickelt und baut maßgeschneiderte Recyclingmaschinen für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen. Mit Standorten in den USA, China, Malaysia und Vietnam ist NGR weltweit vertreten und beschäftigt in der gesamten Next Generation Group über 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.ngr-world.com |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|