05.11.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zur lettischen Recyclinggruppe Eco Baltia gehörende Unternehmen Iterum hat am südwestlich von Riga gelegenen Standort Olaine eine neue PET-Recyclinganlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt der Komplex über Kapazitäten für das Recycling von insgesamt rund 80.000 Tonnen PET-Abfall im Jahr und gehört damit zu den größten Anlagen dieser Art in Nordeuropa. Die rund 30.000 Quadratmeter große Anlage wurde auf einem etwa vier Hektar großen Grundstück errichtet und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter. Die Ausrüstungen wurden u.a. von der österreichischen Firma Starlinger geliefert. Das Investitionsvolumen belief sich auf insgesamt mehr als 35 Mio. EUR. Iterum firmierte bis Juni dieses Jahres unter dem Namen PET Baltija (siehe plasticker-News vom 17.06.2024). Das Unternehmen ist bereits jetzt einer der größten PET-Recycler im nördlichen Europa, in ganz Europa liegt der Marktanteil nach eigenen Angaben bei etwa 5%. Iterum verarbeitet bislang am Standort Jelgava jährlich bis zu 60.000 Tonnen gebrauchte PET-Flaschen zu hochwertigen rPET-Flakes und-Granulaten, die größtenteils exportiert werden. Seit September 2022 kontrolliert das Unternehmen auch den tschechischen Polyesterfaserhersteller Tesil Fibres. Im Geschäftsjahr 2023 setzte Interum insgesamt 43,8 Mio. Euro um. Die Unternehmensgruppe Eco Baltia ist im Bereich Kunststoffrecycling neben Interum auch mit dem Tochterunternehmen Nordic Plast aktiv, das vor allem Polyethylen- und Polypropylen-Abfälle zu rHDPE-, rLDPE- und rPP-Granulaten recycelt. Darüber hinaus umfasst die Gruppe die Umweltdienstleister Eco Baltia vide, Jumis, Latvijas Zaļais punkts in Lettland und Ecoservice in Litauen sowie den polnischen PVC-Verarbeiter Metal-Plast. Die in Riga ansässige Eco Baltia wird mehrheitlich von dem von der litauischen Invalda INVL verwalteten Investmentfonds INVL Baltic Sea Growth Fund kontrolliert und berichtet für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2024 einen Vorsteuergewinn von 4,6 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 3,7 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von insgesamt 124,1 Mio. Euro. Weitere Informationen: ecobaltia.lv, iterum.lv |
Iterum, Jelgava, Lettland
» insgesamt 2 News über "Iterum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|