06.11.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Herausragende Isoliereigenschaften und hohe Prozesssicherheit Die neue Wärmeisolierplatte, die speziell für den Einsatz in hochbeanspruchten Werkzeugen entwickelt wurde, überzeugt den weiteren Angaben zufolge durch hervorragende thermische Eigenschaften. Ein niedriger Wärmeleitkoeffizient in Kombination mit einer hohen thermischen Druckfestigkeit soll diese Platte zur idealen Lösung für die Wärmedämmung in anspruchsvollen Produktionsprozessen machen. Die herausragenden Isoliereigenschaften würden Hand in Hand gehen mit einer exzellenten chemischen Beständigkeit, die auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiere. Die mechanische und thermische Dauerfestigkeit der Z12120/... soll nicht nur die Prozesssicherheit erhöhen, sondern auch zur erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Durch den Einsatz dieser Wärmeisolierplatte sollen Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent erzielt werden können. Hohe Dimensions- und Formstabilität Gefertigt aus hochwertigem Glasfasergewebe und Hochtemperaturharz, würden die Hasco Wärmeisolierplatten eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit bieten und durch sehr gute Dimensions- und Formstabilität überzeugen. Der Ausdehnungskoeffizient der Platten sei vergleichbar mit dem von Stahl, wodurch eine zuverlässige Passform auch unter extremen Temperaturbedingungen gewährleistet werde. Dies ermögliche eine konstante Leistung und Langlebigkeit der Werkzeuge im Produktionsprozess. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|