11.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) hat zum Jahresbeginn 2008 das Sekretariat der European Flexible Intermediate Bulk Container Association (EFIBCA) übernommen. Dr. Amir Samadijavan, neu gewählter EFIBCA-Präsident: „Ich bin überzeugt, dass wir durch die neue Struktur an Einfluss gewinnen werden. Wir können von der Erfahrung des IK-Verbandes profitieren und so Synergien nutzen. Unser Ziel ist es, die Gütesicherung bei FIBC weiter auszubauen und neue Mitglieder zu gewinnen.“ In der Fachgruppe FIBC des IK-Verbandes sind elf Hersteller und Vertreiber von so genannten big bags zusammengeschlossen. Diese haben jetzt mit der EFIBCA eine enge Kooperation vereinbart. Die EFIBCA existiert bereits seit 1983. Sie ist der einzige internationale Verband für Hersteller, Vertreiber und Anwender von flexiblen Schüttgutbehältern (FIBC). Mitglied werden können Unternehmen aus aller Welt. Voraussetzung ist jedoch, dass sie die Qualitätsstandards der Vereinigung einhalten. |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 242 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|