06.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) wird Technologielieferant für eine neue Polyethylen-Anlage des indischen Öl- und Petrochemiekonzerns Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL). In einer Pressemitteilung informierte LYB in der vergangenen Woche über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach lizenziert der US-Konzern an die Inder das Niederdruckverfahren Hostalen ACP für die Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Zudem erhält IOCL von LYB die Katalysatoren Avant Z501 und Avant Z509-1. Der neue HDPE-Komplex entsteht am IOCL-Standort Paradip im ostindischen Bundesstaat Odisha. Die Anlage soll in die dort bestehende Raffinerie integriert werden und über Kapazitäten für die Produktion von 500.000 Tonnen HDPE im Jahr verfügen. Zur Höhe der mit dem Projekt von IOCL verbundenen Investitionen und zum Wert des Auftrags für LYB liegen keine Informationen vor. Die aktuelle Vereinbarung ist bereits die achte Lizenzvergabe von LYB an IOCL. LYB-Manager Patrik Schneider erklärte: "Diese Zusammenarbeit ist ein Beispiel für unser Engagement zum Aufbau langfristiger Partnerschaften, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und gleichzeitig zu globalen Lösungen beitragen. Das Niederdruck-HDPE-Verfahren ist auf dem indischen Markt bereits gut bekannt, und die Kunststoffe werden von Verarbeitern aller Branchen sehr geschätzt." Die Raffinerie in Paradip verfügt über Kapazitäten zur Verarbeitung von jährlich etwa 15 Mio. Tonnen Rohöl. IOCL errichtet an dem südlich von Kolkata (Kalkutta) gelegenen Standort einen neuen Petrochemiekomplex, der einen Naphtha-Cracker sowie weitere neue Anlagen für die Produktion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) umfassen wird. Laut früheren Angaben rechnet IOCL mit einem Investitionsaufwand von insgesamt rund 611 Mrd. INR (6,8 Mrd. Euro) für das Projekt "Paradip Petrochemical Complex" (siehe auch plasticker-News vom 27.04.2023). Insgesamt betreibt IOCL in Indien elf Raffinerie- und Petrochemiestandorte. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2024 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 40,302 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 3,456 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,367 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.iocl.com |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 135 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|