12.02.2025, 09:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Werk in Thailand umfasst das erste "Studioa" im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), in dem gemeinsam mit Kunden neue Verpackungslösungen entwickelt werden. Das moderne Werk in Chachoengsao bei Bangkok vereint auf 24.000 Quadratmetern alle Produktionstechnologien, ein Technical Center und einen One-Stop-Shop für Design „Studioa“ für die Gestaltung neuer Verpackungslösungen. Alpla vervielfacht mit dem zweiten Standort in Thailand die Produktionskapazität im Land. Chachoengsao löst Prachinburi als Zentrale ab und erweitert das Portfolio um die beiden Technologien Spritzguss (IM) und einstufiges Spritzstreckblasen (ISBM). Kapazitätssteigerung und Portfolioerweiterung Alpla fertigt in Chachoengsao mit allen Kerntechnologien hochwertige Flaschen, Preforms, Verschlüsse und Spritzgussteile aus Kunststoff. Ein Schwerpunkt liegt auf den beiden neu eingeführten Technologien Einstufiges Spritzstreckblasen (ISBM) und Spritzgießen (IM). Seit Jahresbeginn 2025 fertigen alle Produktionslinien in Serie. In Chachoengsao in der Metropolregion Bangkok sind mehr als 190 Fachkräfte beschäftigt. Im Werk in Prachinburi will sich Alpla zukünftig voll auf Extrusionsblasformen (EBM) spezialisieren. Wachstumsmarkt Thailand Im Jahr 2022 bündelte Alpla die Geschäfte in Südostasien und China zur neuen Region Asien-Pazifik (APAC). In diesem Jahr stieg das Unternehmen auch als Joint-Venture-Partner des thailändischen Unternehmens PTT Global Chemical ins Recycling ein. Das gemeinsame Recyclingwerk „Envicco“ in der Provinz Rayong liefert jährlich rund 30.000 Tonnen lebensmitteltaugliches PET-Recyclingmaterial (rPET) und rund 15.000 Tonnen HDPE-Recyclingmaterial (rHDPE). Weitere Informationen: www.alpla.com, www.alplarecycling.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|