| 03.03.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der deutsche Verpackungsmittelhersteller Allfo verstärkt sich in den Niederlanden mit der Übernahme des Branchenunternehmens Zakpak. Laut Pressemitteilung erfolgt die Übernahme durch die Tochtergesellschaft Allfo Nederland. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Zakpak produziert in Goirle bei Tilburg vor allem Vakuumbeutel, Schrumpfbeutel und EVOH-Barrierefolien für den Bedarf der Lebensmittelindustrie. Im Zuge der nun vereinbarten Übernahme soll die Produktion des niederländischen Unternehmens an den bereits bestehenden Standort von Allfo Nederland in Wormerveer bei Amsterdam verlagert werden. Dort werden sich mit neuen Räumlichkeiten die Produktions- und Lagerflächen dann auf insgesamt 2.200 Quadratmetern verdoppeln. Allfo-Gesellschafter Hans Bresele erklärte in der Aussendung: "Mit der Übernahme von Zakpak stärken wir unsere Marktpräsenz in den Niederlanden und erweitern zugleich unsere Produktionskapazitäten. Das hat natürlich auch für unsere Kunden vor Ort einen großen Vorteil, da wir ihnen so künftig einen noch besseren Service bieten können. Diese Investition ist ein starkes Bekenntnis für den niederländischen Verpackungsmarkt und unseren Standort in Wormerveer." Die Allfo-Gruppe hat ihren Sitz in Waltenhofen bei Kempten im bayrischen Allgäu und ist nach eigenen Angaben der führende europäische Anbieter von Vakuumbeuteln. Das Sortiment des Unternehmens umfasst dabei Siegelrand-, Schlauch-, Mehrlagen- Schrumpf-, Koch-, Standboden- und Strukturbeutel. Allfo verarbeitet dabei Verbundfolien auf der Basis von Polylethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA), PET, PVDC und EVOH, die von den ebenfalls in Waltenhofen ansässigen Schwesterunternehmen Allvac und Brevac produziert werden. Weitere Informationen: www.allfo.de, www.zakpak.nl |
allfo Vakuumverpackungen Hans Bresele KG, Waltenhofen
» insgesamt 3 News über "allfo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|