plasticker-News

Anzeige

07.04.2025, 14:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Wacker: Preiserhöhung für Dispersionen und Dispersionspulver

Der Wacker-Konzern erhöht zum 1. Mai 2025 die Preise für Dispersionen und Dispersionspulver aus seinen Produktionsstätten in Europa und den USA, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen. Aufgrund gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten werden die Preise für diese Produkte um bis zu fünf Prozent angehoben. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist die Preisanpassung notwendig, um den Kunden des Geschäftsbereichs „Polymers“ weiterhin hohe Produktqualität, technologische Innovationen, erstklassigen Kundenservice und kompetente Anwendungsberatung zu bieten sowie Investitionen für zukünftiges Wachstum in den Fokusmärkten des Geschäftsbereichs zu ermöglichen.

Anzeige

Wacker Polymers ist ein Hersteller von Bindemitteln und polymeren Additiven auf Basis von Polyvinylacetat- und Vinylacetat-Co- und Terpolymeren in Form von Dispersionspulvern, Dispersionen, Festharzen und Lösungen. Diese Produkte werden von Unternehmen der Bau-, Farben- und Lack-, Klebstoff-, Dichtstoff-, Teppich- und Vliesstoffindustrie sowie von Herstellern von Faserverbund- und Polymerwerkstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe eingesetzt. Wacker Polymers betreibt Produktionsstätten in Deutschland, China, Südkorea und den USA sowie eine globale Vertriebsorganisation und Technologiezentren in allen Schlüsselregionen.

Weitere Informationen: www.wacker.com

Wacker Chemie AG, München

» insgesamt 103 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.