09.04.2025, 11:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Michael Schenck übernimmt die Verantwortung des General Managers bei der Biesterfeld Plastic Suisse AG und der Biesterfeld Helvetia AG. Über die beiden Tochterunternehmen organisiert die Biesterfeld Gruppe, international tätiger Distributeur für Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien, das Distributionsgeschäft in der Schweiz.
AnzeigeMichael Schenck verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Chemieindustrie. Der technische Betriebswirt bekleidete unter anderem Positionen im Bereich Anwendungstechnik, Research & Development und Business Management Coatings & Adhesives in namenhaften Chemieunternehmen. Im Jahr 2016 stieß er als Head of Sales der Biesterfeld Helvetia AG zu der Biesterfeld Gruppe. Mit der Ernennung zum General Manager der Biesterfeld Plastic Suisse AG und der Biesterfeld Helvetia AG wird Michael Schenck künftig das gesamte Distributionsgeschäft in der Schweiz verantworten. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com |
Biesterfeld SE, Hamburg
» insgesamt 126 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|