22.04.2025, 12:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, global tätiger Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen, hat bereits Anfang März die erfolgreiche Übernahme der Mehrheitsbeteiligung der Aluflexpack AG bekanntgegeben. Aluflexpack, mit Hauptsitz in Reinach (Aargau), Schweiz, gilt als ein führender europäischer Anbieter maßgeschneiderter flexibler Verpackungen für die Lebensmittel- und Pharmabranche und beschäftigt etwa 1.700 Mitarbeiter in neun Ländern. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Aluflexpack stellt flexible Verpackungslösungen für Endmärkte wie Kaffee & Tee, Parma, Tiernahrung, Süsswaren und Milchprodukte her. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Reinach (Aargau), Schweiz, verfügt über Produktionsstandorte in der Schweiz, Frankreich, Polen, Türkei, Kroatien, den USA und Tunesien. Die Zahl der Mitarbeiter belief sich zum 31. Dezember 2024 auf 1.674 Mitarbeiter. Constantia Flexibles gilt als der weltweit drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Rund 11.080 Mitarbeiter stellen maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 45 Standorten in 19 Ländern her. Zahlreiche internationale Konzerne und lokale Marktführer aus den Geschäftsbereichen Consumer und Pharma nutzen die nachhaltigen und innovativen Produkte. Weitere Informationen: www.cflex.com, www.aluflexpack.com |
Constantia Flexibles GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|