plasticker-News

Anzeige

25.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

wdk: Elastomer-Hotspot „Rubber Street“ mit Rekordbeteiligung

Als erste Anlaufstelle und Orientierungspunkt für alle, die sich auf der K 2025 über Elastomere informieren möchten, gilt erneut die „Rubber Street“. Die Sonderschau wird 2025 erstmals von der Messe Düsseldorf präsentiert.

Der Elastomer-Hotspot geht in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung an den Start. Die 500 Quadratmeter große Sonderfläche in Halle 6 ist mit insgesamt 19 Ausstellern komplett ausgebucht. Das Portfolio der Aussteller bildet dabei die gesamte Elastomerwertschöpfungskette konzentriert wie ein Brennglas ab: Anbieter von Rohstoffen, Compoundeure (Gummi und TPE) sowie Verarbeiter und der Recyclingsektor sind hier vertreten. Der wdk ist traditionell Schirmherr dieses „Schaufensters der Elastomerindustrie“ und wird 2025 gemeinsam mit dem Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) mit einem eigenen Stand (Stand C54-06) Präsenz zeigen. Am zweiten Messetag (9.10.) lädt AZuR um 14.30 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Thema Kreislaufwirtschaft an seinen Stand ein.

Anzeige

Der wdk und die K
Der wdk ist gemeinsam mit dem Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie, PlasticsEurope Deutschland und dem Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA ideeller Träger der K. wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt vertritt die Kautschukindustrie im Ausstellerbeirat der K.

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) ist die Spitzenorganisation der deutschen Hersteller von Bereifungen und technischen Elastomererzeugnissen. Er vertritt mehr als 200 Unternehmen mit rund 70.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz von über zehn Milliarden Euro.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, „Rubber Street“ in Halle 6

Weitere Informationen: www.wdk.de

Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V., Frankfurt a.M.

» insgesamt 17 News über "WDK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.