04.07.2025, 14:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Silvio Ponti (r.) übergibt das Präsidium von kunststoff.swiss an Christian Morf (l.) im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 im Lindt Home of Chocolate - (Bilder: kunststoff.swiss). Christian Morf kann auf ein breites Spektrum an Erfahrung aus Wirtschaft und Politik zurückblicken. Seit 2015 ist er Stadtpräsident von Fürstenau, seit 2022 zudem Mitglied des Großen Rates des Kantons Graubünden. Seit dem Jahr 2000 engagiert er sich zudem als Vorstandsmitglied von kunststoff.swiss. Darüber hinaus bekleidet er verschiedene Mandate, darunter als Stiftungsratspräsident des Hauses Viadi Fürstenau und als Stiftungsrat des Talmuseums Domleschg. Der 63-Jährige blickt auf eine beeindruckende Laufbahn in der Kunststoffbranche zurück. Er begann seine Karriere im Jahr 1980 mit dem Abschluss als Chemielaborant bei den Emser Werken. Seither ist er der Branche eng verbunden. Nach einem Nachdiplomstudium in Kunststofftechnik und Weiterbildungen im Marketing übernahm er zunehmend strategische und internationale Führungsaufgaben innerhalb der EMS-Gruppe. Über zwei Jahrzehnte war er in leitenden Funktionen bei EMS-Grivory tätig, zuletzt als Leiter Marketing & Verkauf, Vizedirektor und Mitglied der Geschäftsleitung. Internationale Erfahrung sammelte er zuvor als Vice President der Engineering Polymers Division bei EMS-Chemie in den USA. ![]() Neue Vorstandsmitglieder von kunststoff.swiss: Bettina Fleisch (Verwaltungsratspräsidentin, Säntis Packaging AG) und Matthias Kölliker (Head Legal, EMS Group). Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 wurden neben dem Präsidenten auch Bettina Fleisch (Verwaltungsratspräsidentin der Säntis Packaging AG) und Matthias Kölliker (Leiter der Rechtsabteilung der EMS Group) neu in den Vorstand von kunststoff.swiss gewählt. Beide bringen fundierte Fachkenntnisse und langjährige Branchenerfahrung mit. Weitere Informationen: kunststoff.swiss |
kunststoff.swiss, Aarau, Schweiz
» insgesamt 10 News über "kunststoff.swiss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|