08.07.2025, 09:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Präzisionsoptik-Spezialist Optoflux GmbH aus Nürnberg hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner von der Kanzlei Dr. Beck & Partner GbR hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an die Precision Plastic Solutions GmbH verkauft. Wie der Insolvenzverwalter weiter mitteilt, wird der strategische Investor den Geschäftsbetrieb an dessen bisherigen Standort fortführen. Rund drei Viertel der Mitarbeiter können demnach ihren Arbeitsplatz behalten. „Die erfolgreiche Übernahme ist eine sehr gute Nachricht für das Unternehmen und den weit überwiegenden Teil der Belegschaft“, sagte Exner, der das Unternehmen seit dessen Insolvenzanmeldung im August 2024 in vollem Umfang fortgeführt hatte. Bei dem Investor handelt es sich um die Precision Plastic Solutions GmbH (PPS) mit Sitz in Darmstadt. Durch die strategische Übernahme der Optoflux GmbH, die nun unter dem Namen Optoflux Precision Solutions GmbH firmiert, erweitert die PPS ihr industrielles Portfolio im Bereich der hochpräzisen Spritzgusslösungen. Bereits im Mai 2023 hatte das Unternehmen die traditionsreiche Krallmann-Gruppe, bestehend aus der Krallmann Kunststoff Solutions GmbH (Spritzguss und Automatisierung) sowie der Krallmann Precision Moulds GmbH (Werkzeugbau), aus der Insolvenz erworben und wieder am Markt etabliert. „Der Zusammenschluss des traditionsreichen Krallmann Präzision-Werkzeugbaus und Optoflux schafft eine leistungsstarke Plattform, die den Präzisionswerkzeugbau und die hochpräzise Kunststoffverarbeitung unter einem Dach vereint“, so Hartmut Müller, Hauptgesellschafter der PPS. „Die PPS investiert gezielt privates Kapital in den deutschen Präzisionswerkzeugbau und die Kunststoffverarbeitung. Gerade angesichts globaler Veränderungen ist es unser Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen.“ Andrea Güthaus, designierte Geschäftsführerin der Optoflux Precision Solutions GmbH: „Mit Krallmann als starkem Partner profitieren wir künftig vom unmittelbaren Zugang zu einem der modernsten und anerkanntesten Werkzeugbau-Firmen im Markt. Dies schafft wertvolle Synergien, die sich direkt in höherer Effizienz, Präzision und Innovation für unsere Kunden niederschlagen. Gerade in technologisch anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, Optik oder Sensorik entsteht durch die Kombination unserer Spritzgusskompetenz mit dem Krallmann-Werkzeugbau ein echter Mehrwert – von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil.“ Optoflux beliefert zahlreiche namhafte Unternehmen mit Präzisionsoptiken aus Kunststoff und Silikon. Die Produkte kommen in den Bereichen Medizintechnik, Automotive, Consumer Optics und Industrie zum Einsatz. Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 110 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 20 Millionen Euro. Nach der Stellung des Insolvenzantrags Mitte August 2024 stabilisierte Exner gemeinsam mit der Geschäftsführung den Geschäftsbetrieb und suchte aktiv nach einem strategischen Partner. Parallel hierzu bereitete er das Unternehmen durch gezielte Restrukturierungsmaßnahmen auf eine Investorenlösung vor. Weitere Informationen: |
Optoflux Precision Solutions GmbH, Nürnberg
» insgesamt 1 News über "Optoflux Precision Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|