10.07.2025, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Claus Hegewald (SIHK zu Hagen), Andreas Balla (Murtfeldt GmbH & Co. KG), Dr. Fabian Schleithoff (SIHK zu Hagen), Sven Braatz (Hotset GmbH) - (Bild: KIMW). „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen“, so Sven Braatz. „Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid steht für technologischen Fortschritt, praxisnahe Forschung und enge Vernetzung mit der Industrie. Gemeinsam mit dem Team und allen Partnern möchten wir diesen Weg konsequent weitergehen und die Innovationskraft des Instituts weiter stärken.“ Andreas Balla ergänzt: „Die enge Verzahnung zwischen Forschung, Wirtschaft und politischen Ebenen ist die Grundlage für den Erfolg des Instituts. Das Institut setzt dabei auf enge Partnerschaften mit der Industrie, Innovationskraft und praxisnahe Lösungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Sven Braatz, dem gesamten Aufsichtsrat und dem ganzen Team die Weichen für die Zukunft des Kunststoff-Instituts aktiv mitzugestalten.“ Auch bei der Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e. V. gab es eine wesentliche personelle Veränderung: In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni wurde Dr. Fabian Schleithoff (SIHK zu Hagen) als Geschäftsführer des Trägervereins verabschiedet. Er wechselt zur IHK Nord Westfalen. Gleichzeitig wurde Claus Hegewald – ebenfalls von der SIHK – als Interimsgeschäftsführer gewählt. Er übernimmt das Amt, bis auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Trägergesellschaft Kunststoff Institut Lüdenscheid e.V. die Nachfolge von Dr. Schleithoff offiziell gewählt werden kann. Weitere Informationen: kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|