02.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neu entwickelte System kombiniert den weiteren Anbieterangaben zufolge erstmals eine hocheffiziente Materialtrocknung mit präziser Additivdosierung – in einer einzigen, kompakten Einheit. Es soll für eine gezielte, bedarfsgerechte Additivtrocknung sorgen und entscheidend dazu beitragen, Qualitätsrisiken weiter zu minimieren. Ein besonderer Vorteil des Systems soll in der direkten Trocknung des Materials innerhalb der Dosierstation direkt am Maschineneinlauf liegen – ohne den Einsatz zusätzlicher Trocknungseinheiten. Diese Integration soll nicht nur für eine konstant optimale Feuchtekontrolle sorgen, sondern gleichzeitig die Produktqualität steigern, Ausschuss reduzieren und den Energieverbrauch senken. Das Ergebnis sei eine deutlich gesteigerte Gesamteffizienz in der Produktion. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 10, Stand B12 Weitere Informationen: labotek.com |
Labotek Deutschland GmbH, Wuppertal
» insgesamt 3 News über "Labotek Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|