09.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem neuen Primus 118 erweitert Wittmann zur K 2025 den Einsatzbereich seiner Primus Linearroboter für Spritzgießmaschinen mit Schließkräften bis 250 Tonnen. Lag die maximale Traglast der Primus Roboter in diesem Größenspektrum bislang bei fünf Kilogramm, kann bei der neuen Baugröße 118 zwischen sechs und acht Kilogramm Traglast gewählt werden. Der neue Primus 118 soll die Flexibilität erhöhen und eine effiziente Arbeitsweise unterstützen, da sowohl beim Programmieren als auch im Betrieb Zeit eingespart werde.
Ein neues Design mit verstärkter Entformungs- und Vertikalachse sowie verstärkte Antriebe liegen der hohen Leistung des Primus 118 Linearroboters zugrunde. Der Roboter bietet bis zu zehn Ventilsteckplätze und damit verschiedene Kombinationen von Greifer- und Vakuumkreisen. Bis zu acht Vakuumkreise sind möglich. Der neue Primus 118 lässt sich laut Wittmann besonders flexibel auf Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Modelle und Größen bis zu einer Schließkraft von 250 Tonnen installieren. Da sich das Bohrbild im Hauptträger im Vergleich zu den früheren Serien nicht verändert habe, lasse sich der neue Primus 118 sehr einfach in Bestandsanlagen integrieren. Die Primus Linearroboterserie ist für alle Pick-and-Place-Anwendungen sowie den Einsatz in einfachen Automatisierungszellen geeignet. Die Roboter sind standardmäßig mit der SmartRemoval Funktion ausgerüstet, um die Entnahme- und damit die Gesamtzykluszeit zu verkürzen. Der Primus 118 arbeitet mit der R9 Robotersteuerung von Wittmann. Diese umfasst bereits im Standard eine OPC-UA-Schnittstelle, um Daten mit einem MES auszutauschen und Programme am PC editieren und speichern zu können. Schon bei der Programmerstellung unterstützt die R9 den Anwender und spart Zeit ein. Der QuickNew Wizard soll auch Anwender ohne Vorkenntnisse sicher und schnell durch die Programmierung führen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B22 + „The Power of Plastics Forum“, Freigelände E06 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Technology GmbH, Wien
» insgesamt 181 News über "Wittmann Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|