plasticker-News

Anzeige

29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

GreenDot: Recycling- und Kreislaufwirtschaftslösungen - 35 Jahre Der Grüne Punkt

Die GreenDot-Gruppe stellt auf der K 2025 anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Tochtergesellschaft Der Grüne Punktihre Recycling- und Kreislaufwirtschaftslösungen vor.

Zentrales Produkt der Präsentation ist das Rezyklat "Systalen" aus PP und LDPE, das aus Haushaltsabfällen über den Gelben Sack und die Gelbe Tonne gewonnen wird. Mit der Rückführung des Materials in hochwertige Verpackungen will GreenDot zur Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung in der Kunststoffwirtschaft beitragen.

Begleitend bietet der Maschinenhersteller Reifenhäuser während der Messe Open-House-Termine im Technikum Troisdorf an. Dort können Besucher die Produktion von LDPE-Folien aus "Systalen" live verfolgen und sich mit Experten austauschen. Termine für individuelle Technikum-Besuche sind über den Messestand von Reifenhäuser vereinbar.

Die GreenDot-Gruppe engagiert sich zudem in strategischen Partnerschaften, berät Unternehmen zu recyclinggerechtem Verpackungsdesign und beteiligt sich an internationalen Circular-Economy-Projekten. Investitionen in mechanische und chemische Recyclinginfrastruktur sowie moderne Sortier- und Verarbeitungssysteme sollen die Verfügbarkeit hochwertiger Rezyklate für Folien, Bottle-to-Bottle-Anwendungen und lebensmitteltaugliche Verpackungen erhöhen.

Über die nationale Tätigkeit hinaus betreibt GreenDot Sortieranlagen in Mailand und Österreich (TriPlast) und kooperiert mit Forplast zur Bereitstellung von recyceltem HDPE für Bottle-to-Bottle-Qualität sowie für Anwendungen im Bauwesen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand E34

Weitere Informationen: green-dot.com

Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG, Köln

» insgesamt 66 News über "Der Grüne Punkt" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.