| 12.11.2025, 15:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Pekutherm Kunststoffe GmbH in Geisenheim ist nach dem internationalen Standard ISCC Plus (International Sustainability & Carbon Certification) zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt die nachhaltige und rückverfolgbare Nutzung recycelter Rohstoffe und stärkt die Position des Unternehmens in der europäischen Kreislaufwirtschaft. Der im Jahr 1985 gegründete Familienbetrieb ist auf das Recycling technischer Kunststoffe wie PMMA und PC spezialisiert. Die Zertifizierung belegt die Einhaltung strenger Nachhaltigkeits- und Transparenzkriterien entlang der gesamten Lieferkette. Der Geltungsbereich umfasst alle am Standort verarbeiteten Kunststoffe, darunter PMMA, PC, PETG, PP, PE, PVC und SAN. Das unternehmenseigene Aufbereitungssystem ermöglicht sortenreine Rezyklate mit gleichbleibenden Eigenschaften. Die ISCC Plus-Zertifizierung gewährleistet dokumentierte Materialflüsse, vereinfacht Audits und Nachweise für Kunden und Lieferanten und unterstützt deren regulatorische Sorgfaltspflichten. Mit der Zertifizierung bekräftigt Pekutherm seine Rolle im Recycling von PMMA und PC. Über eigene Sammelsysteme wie die Ecoboxen werden Produktionsreste sortenrein aufbereitet und als hochwertige Rezyklate in den Materialkreislauf zurückgeführt. Das Unternehmen verweist auf eine Sortierkapazität von bis zu 10.000 Tonnen pro Jahr. Weitere Informationen: www.pekutherm.de |
Pekutherm Kunststoffe GmbH, Geisenheim
» insgesamt 18 News über "Pekutherm Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|