plasticker-News

Anzeige

21.11.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea

Die vor allem in der Folienherstellung aktive indische Unternehmensgruppe Cosmo First gründet ein Joint Venture mit dem südkoreanischen Branchenunternehmen Filmax.

Laut einer Pressemitteilung wollen die Inder über das JV mit mehreren Geschäftsbereichen in Südkorea Fuß fassen. Dabei sollen die große Markenbekanntheit, die starke Präsenz und die hohe Kundenbindung von Filmax auf dem südkoreanischen Markt genutzt werden. Im Gegenzug ist die weltweite Vermarktung von Filmax-Produkten über die globalen Lieferketten von Cosmo First vorgesehen. Beide Partner beteiligen sich mit jeweils 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen. Weitere Einzelheiten wurden in der aktuellen Aussendung allerdings nicht mitgeteilt.

Anzeige

Filmax-Chef Byung Ik Woo kommentierte: "Unsere Partnerschaft mit Cosmo First ist ein wichtiger Schritt, um nicht nur unsere Führungsposition in unserer Region zu stärken, sondern auch unsere Expertise auf die globale Bühne zu bringen. Durch die Kombination der Kompetenz von Cosmo First im Bereich innovativer Spezialfolien mit unserer starken Marktpräsenz und Reichweite in Südkorea wollen wir neue Maßstäbe in der Branche setzen."

Und für Cosmo First erklärte Vorstandschef Ashok Jaipuria: "Diese Zusammenarbeit markiert einen spannenden neuen Abschnitt für Cosmo First. Durch die Zusammenarbeit mit Filmax Corporation verbinden wir globale Innovation mit südkoreanischer Spitzenleistung. Gemeinsam sind wir zuversichtlich, ehrgeizige Wachstumsziele zu erreichen, Kunden auf der ganzen Welt einen hohen Mehrwert zu bieten und neue Standards für Spezialfolienlösungen zu setzen.

Wichtigstes Unternehmen der Cosmo-Gruppe ist Cosmo Films, die vor allem biaxial orientierte Polypropylen-Folie (BoPP) und gegossene Polypropylen-Folie (CPP) sowie PET-Folien produziert. Die in Neu-Delhi ansässige Cosmo Films verfügt dabei an mehreren Standorten in Indien über Kapazitäten für insgesamt 280.000 Tonnen BoPP- sowie jeweils 30.000 Tonnen CPP- und BoPET-Folie im Jahr.

Cosmo First kontrolliert darüber hinaus Cosmo Consumer (Spezialfolien), Cosmo Plastech (feste Kunststoffverpackungen), Cosmo Specialty Chemicals (Farben, Klebstoffe, Masterbatches) und Zigly Petcare (Heimtierbedarf). Für das Geschäftsjahr 2024/2025 berichtet die Gruppe einen Nettogewinn von 870 Mio. INR (8 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 28,04 Mrd. INR (273 Mio. Euro)

Filmax hat ihren Sitz in der Stadt Gumi und produziert an zwei Standorten in Südkorea und einem Werk auf den Philippinen BoPP- und CPP-Folien, beschichtete Folien, Schrumpffolien sowie IML-Folien. Im Geschäftsjahr 2024 setzte das Unternehmen rund 70 Mio. USD um.

Weitere Informationen:
www.cosmofirst.com, www.cosmofilms.com, www.filmax.co.kr

Cosmo First, Neu-Delhi, Indien

» insgesamt 1 News über "Cosmo First" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise