18.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Feuer in Ethylen-Lager - ABS Produktion betroffen - Folgen noch nicht absehbar Bei Ineos Polyolefins (www.ineos.de) in Köln-Worringen (Chemiepark Dormagen) hat es am Montag einen großen Brand gegeben. Nach Unternehmensangaben kam es gegen 14:30 Uhr zu einer Undichtigkeit an einer Ethylen-Rohrleitung. Das Ethylen habe sich aus noch ungeklärter Ursache entzündet, was zu einer starken Feuer- und Rauchentwicklung führte. Durch die rund 15 Meter hohen Flammen fing ein benachbarter Tank mit Acrylnitril ebenfalls Feuer. Am späten Montag Abend bemühten sich über 100 Feuerwehrleute weiterhin, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Die Produktion musste teilweise unterbrochen werden, Personen kamen nach bisherigen Informationen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Feuerwehr in Köln berichtete, über die Domstadt ziehe in rund 500 Metern Höhe eine riesige Rauchwolke. Force Majeure für Ethylen, ACN und ABS wahrscheinlich Wie Patrick Giefers, Geschäftsführer bei Ineos im Werk Köln gegenüber dem plasticker sagte, sei hauptsächlich die ABS-Herstellung in Dormagen von dem Brand betroffen, während er für Polyethylen-Produktionen weniger Beeinträchtigungen erwartet. Genaueres lasse sich aber erst nach Löschung des Brandes sagen. Zur Sicherheit bereite man aber eine Force Majeure Meldung vor. Ineos hatte mit Wirkung zum 30.09.2007 die Mehrheit an der ABS Produktion von Lanxess (www.lanxess.com), die vormalige Lanxess Business Unit Lustran Polymers, übernommen.(s. plasticker vom 04.10.2007) |
Ineos Polyolefins, Ineos Group, Köln
» insgesamt 18 News über "INEOS Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|