10.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 8. Mai 2008 veranstaltet der Förderverein WIP-Kunststoffe e.V., Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (www.wip-kunststoffe.de), in Hannover das "Infotreffen REACH - Todesstoß für das Kunststoffrecycling?" Die positive Entwicklung des Kunststoffrecyclingmarktes ist ungebremst. Höhere Rohstoffpreise, verbesserte Sammel- und Sortiertechniken sowie erweiterte Einsetzbarkeit der Recyclate beschleunigen das Wachstum der werkstofflichen Verwertung. Einige EU-Mitgliedsstaaten müssen und wollen bei der werkstofflichen Verwertung noch mit Deutschland aufschließen. Diese ökologisch motivierte Wirtschaftspotential darf nach Veranstalterangaben nicht der REACH-Verordnung geopfert werden. Der Veranstalter möchte demnach mit den Experten die Schreckgespenster ans Tageslicht holen. Die Teilnehmer sollen von den Referenten erfahren, wo das Kunststoffrecycling innerhalb der REACH-Verordnung verortet ist und was die Zukunft für die Unternehmen der Branche bringt. ![]() |
Förderverein WIP-Kunststoffe e.V., Hannover
» insgesamt 31 News über "WIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|