09.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwei schlüsselfertige Unterwassergranulierungen liefert die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH (www.bkg.de) aus Münster für eine Anlage zur PA 6-Herstellung nach Thailand. Auftraggeber ist die UBE Nylon (Thailand) Limited in Rayong, in deren Hauptquartier nun die Verträge für dieses Projekt unterzeichnet wurden. Die beiden Granuliersysteme haben zusammen einen Durchsatz von 150 Tonnen pro Tag und sollen im September 2009 in Betrieb genommen werden. UBE Nylon (Thailand) erweitert damit seine Kapazitäten in der Produktion von qualitativ sehr hochwertigem PA 6 für den stark wachsenden asiatischen Markt. Ausgewählt wurde die Technik der BKG, da diese in zahlreichen Polymerisationsanlagen weltweit erfolgreich ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat. Zusammen mit den anderen Unternehmen der KREYENBORG Gruppe verfügt die BKG über eine große Kompetenz im Bereich der Rohstoffherstellung. Immer öfter halten nach BKG-Angaben Komponenten wie Unterwassergranulierungen und Siebwechsler Einzug in Polymerisationsanlagen und verdrängen dabei herkömmliche Systeme wie Stranggranulierungen und Großflächenfilter. Bild: Vertragsunterzeichnung zwischen Apichai Persakarun (UBE/Thailand) und Ralf Simon (BKG) |
BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, Münster
» insgesamt 13 News über "BKG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|