11.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenige Wochen vor Beginn der Vorregistrierungsphase der europäischen Chemikalienverordnung REACH im Juni 2008 ist die Nachfrage nach umfassender Information und Beratung größer denn je: Aus diesem Grund veranstaltet die BASF SE (www.basf.de) am 28. Mai 2008 in Berlin erneut ein Expertenseminar zur Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien unter REACH. Das Programm mit dem Titel „Gemeinsam fit für REACH“ richtet sich an Hersteller, Anwender und Importeure chemischer Stoffe aus allen Industriebranchen. Die REACH-Experten der BASF informieren an diesem Tag über sämtliche Elemente der Verordnung, von der Produktanalyse über die Registrierung bis hin zu strategischen Konzepten zum Thema Produktsicherheit und Umweltverantwortung. „In den vergangenen Monaten haben wir viele positive Rückmeldungen zu unseren REACH-Dienstleistungen erhalten“, sagt Dr. Andreas Kicherer, Leiter des Success-Teams der BASF. „Bei den Beratern unseres Teams gingen vor allem Anfragen zu Betroffenheitsanalysen und zur Unterstützung bei der Vorregistrierung ein. Mit dem Seminarangebot reagieren wir auf das große Interesse und die weiterhin steigende Nachfrage unserer Kunden nach detaillierten Informationen zu REACH“, so Kicherer weiter. Als das weltweit führende Chemieunternehmen – The Chemical Company – ist die BASF eines der am stärksten von REACH betroffenen Unternehmen und hat eine langjährige Erfahrung bei der Bewertung, Prüfung und Zulassung von Stoffen. Die REACH-Dienstleistungen der BASF sind im Nachhaltigkeits-Service Success zusammengefasst. Success bündelt das gesamte Nachhaltigkeits-Know-how der BASF in den Bereichen Energie, Produktverantwortung, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Detaillierte Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen finden sich unter: www.basf.de/reach |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|