01.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die führenden deutschen Kunststoff-Profilhersteller, zusammengeschlossen in ihrer Recyclinginitiative Rewindo (www.rewindo.de), melden ein Jahresplus von 8 Prozent bei recycelten Altfenstern aus PVC. Der Betrachtung zu Grunde liegt ein Vergleich der wiederverwerteten Altfenstermengen Ende Mai 2003 und im Mai 2002. Für Michael Vetter, den Geschäftsführer der Rewindo GmbH, ist es ein Erfolg für die Fensterprofilbranche und auch ein Beweis für die gute Zusammenarbeit mit den Recyclingpartnern Tönsmeier Kunststoffe und VEKA Umwelttechnik. Die führenden Kunststoff-Profilhersteller hatten sich 2002 zusammengetan, um mit der Gründung der Rewindo die Erreichung der Ziele der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche „Vinyl 2010“ zu unterstützen. Danach sollen bis zum Jahre 2005 „50 Prozent der erfassbaren verfügbaren Menge“ von Abfällen aus Fensterprofilen werkstofflich verwertet werden. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|