11.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eröffnung am 16. April 2008 Mit umfassender Beratung unter Einsatz modernster Technik und Qualitätsprüfung will die Evonik Industries AG (www.evonik.com) ihren Kunden zukünftig Hilfestellung beim Einsatz von Lasern mit Polymeren bieten. In dem neuen Laser-Applikationszentrum in Marl unterstützen Fachleute des Geschäftsbereichs Performance Polymers, die zuvor im Projekthaus Functional Polymers tätig waren, Kunden bei ihren Entwicklungen von der Materialauswahl über die geeigneten Prozesse bis zum Test des gelaserten Teils. Nach Abschluss des Projekthauses Functional Polymers ist Evonik daran interessiert, gemeinsam mit seinen Kunden, Laserfirmen und –instituten Evonik-Kunststoffe für die Laserprozesse (weiter) zu entwickeln. Im neuen Laser-Applikationszentrum seien alle infrage kommenden Laserprozesse bestens bekannt. Laseranwendungen wie Laserbeschriften (2D/3D), Laserschweißen, Lasersintern und Laserstrukturieren können dabei direkt getestet werden. Zur Überprüfung und Sicherung der hohen Qualitätsansprüche könnten in den Prüf- und analytischen Laboren von Evonik umfangreiche Tests und Untersuchungen an den gelaserten und ungelaserten Materialien durchgeführt werden. |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 344 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|