23.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das niederländische Unternehmen Traction Partners (www.tractionpartners.com) aus Amsterdam hat die Diolen Industrial Fibers (www.diolen.com) erworben, einen der größten europäischen Hersteller von Polyester-Fasern mit Produktionsstätten in den Niederlanden (Emmen) und in Deutschland (Obernburg). Diolen hat weiterhin ein Forschungsinstitut in Emmen und Verkaufsbüros in Arnhem (Niederlande) and Scottsboro (AL, USA). Das Hauptquartier befindet sich in Arnhem. Diolen Industrial Fibers hat weltweit ca. 1.000 Mitarbeiter. Es ist eine ehemalige Tochtergesellschaft der Acordis. Neues Management bei Diolen CEO von Diolen Industrial Fibers ist jetzt Kees van Oostenrijk. Er ist der Nachfolger Eric Tierie´s, der Diolen Ende Januar 2008 wegen unterschiedlicher Vorstellungen zur Geschäftspolitik verlassen hat. Kees van Oostenrijk kommt aus dem Kunden-Management. Diolen Industrial Fibers ist einer der europäischen Marktführer für Polyestergarne für Breitgewebe. Dieses schnell wachsende Marktsegment reicht von Textil-Konstruktionen, Verkehrs-Planen, Dachbahnen und Werbetafeln auf Segeltuch, Markisen, Geotextilien und Hochleistungsfilter. Traction Partners ist eine Kapitalanlagegesellschaft mit Sitz in Amsterdam. Die Firma spielt eine aktive Rolle bei der Unterstützung mittelständischer Unternehmen und konzentriert sich auf Wachstum und Leistungsverbesserungen der unterstützten Firmen. |
Traction Partners + Diolen Industrial Fibers, Amsterdam + Arnheim, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Traction Partners + Diolen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|