29.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kälte, Bodengitter, endlos viele Kilometer – seit kurzem sorgt Terblend® N, der ABS/PA-Blend der BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu), auf dem chinesischen Markt dafür, dass Stöckelabsätze (Bild) bis zu zehn Zentimetern Höhe auch extremen Einflüssen standhalten können. Denn der Kunststoff zeichnet sich durch eine besonders hohe Schlagzähigkeit selbst bei Temperaturen im Minusbereich aus. „Je höher ein Absatz, desto anspruchsvoller ist er von der Werkstoffseite. Die aus Terblend N spritzgegossenen High Heels sind robust gegen Kerben und Brüche“, erklärt Alfeda Cho, im Vertrieb der BASF Taiwan tätig. Verglichen mit Stöckelabsätzen aus Standard-Styrolkunststoffen, weisen solche aus Terblend N deutlich bessere mechanische Eigenschaften auf. Gegenüber den sonst auch eingesetzten technischen Kunststoffen ermöglicht das Material geringere Systemkosten. Es verfügt darüber hinaus über eine besonders gute Chemikalienresistenz, eine gute Wärmeformbeständigkeit und lässt sich problemlos lackieren. Der Blend bietet hohe Oberflächenqualität, angenehme Haptik und gute Akustik. Terblend N und PlasticsPlus Terblend N gehört zum Sortiment der Spezialkunststoffe, die unter dem Dach von PlasticsPlus™ gebündelt sind. Wo besondere Anforderungen zu erfüllen sind, bieten die Experten und die Produkte von PlasticsPlus innovative Lösungen, Vielfalt, Partnerschaft und Zuverlässigkeit. Das PlasticsPlus-Sortiment umfasst leistungsfähige Styrolkunststoffspezialitäten, biologisch abbaubare Werkstoffe und Schaumstoffe. Mehr Informationen zu Terblend N unter www.terblend-n.de und www.plasticsplus.de. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|