| 06.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Dr. Klaus Schamel (Bild) ist seit dem 1. Juni 2008 Geschäftsführer der RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG (www.rampf-giessharze.de) in Grafenberg. Er tritt damit die Nachfolge von Horst Bader an, der seit Januar 2008 als Geschäftsführer der RAMPF Holding GmbH & Co. KG für die Bereiche Finanzen, Controlling und den strategischen Einkauf verantwortlich zeichnet. Schamel war zuletzt als Geschäftsführer der Metzeler Schaumstoff GmbH in Memmingen tätig. Dr. Klaus Schamel arbeitet seit 23 Jahren auf dem Gebiet der Polyurethane. Von seinem profunden Know-how wird zukünftig die RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG profitieren. Der promovierte Chemiker hat ehrgeizige Ziele im Blick. Als Geschäftsführer will er die Führungsposition des Spezialisten für reaktive Gießharze weiter ausbauen. "Mein oberstes Ziel ist es an die Erfolgsgeschichte von Firmengründer Rudolf Rampf anzuknüpfen - wie es bereits mein Vorgänger Horst Bader getan hat", so Schamel. In den kommenden drei Jahren peilt der 51-Jährige eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent an. Schamel setzt dabei auch auf die Eroberung neuer Marktsegmente. Dr. Klaus Schamel studierte in Bayreuth Chemie. Berufserfahrung sammelte er in verschiedenen Unternehmen der Chemiebranche. Seit 15 Jahren war der Kunststoff-Experte in führenden Positionen beschäftigt - zuletzt bei der Metzeler Schaumstoff GmbH in Memmingen. Aus dieser Zeit verfügt Schamel über beste Beziehungen zur Automobil-, Möbel-, Konsumgüter- und Luftfahrtindustrie. |
Rampf Giessharze GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|