27.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Naturfasern bis Nanoadditiven, 26.-27. November 2008, Köln Um den dynamisch steigenden Anforderungen an Hochleistungskunststoffe gerecht zu werden, müssen Kunststoff-Aufbereiter ihr Wissen über Additive, Blendpartner und Füllstoffe ständig erweitern. Über 100 Experten erwartet das VDI Wissensforum (www.vdi.de) zur „Aufbereitungstechnik 2008“ am 26. und 27. November 2008 in Köln zum Austausch über innovative Verfahren. Ein Fokus der diesjährigen VDI-Fachtagung liegt auf dem Einsatz von Naturfasern, die vor dem Hintergrund der Ressourcenknappheit wieder in den Mittelpunkt des Interesses der Industrie gerückt sind. Ebenso wird der Einsatz von Nanopartikeln ein Thema darstellen. Schwerpunktmäßig werden auf der Tagung Grundlagen, Stand der Entwicklung und Ausblick über Naturfasern als Additive diskutiert. Dazu gehören die Darstellung neuer Verfahren und Technologien zur Verarbeitung von Naturfasern und das Aufzeigen neuer Möglichkeiten durch den Einsatz von Bio-Werkstoffen. Neben den Naturfasern werden technische Hochleistungsfüll- und Verstärkungsstoffe – insbesondere nanoskalige Additive – thematisiert. Welche Trends und Anwendungsmöglichkeiten bieten beispielsweise Carbon Nanotubes in der Aufbereitung? Wie lassen sich Composite auf dieser Basis herstellen, was bringen und was kosten sie? Auf der Tagung kommen Ingenieure zusammen, die sich mit Aufbereitung von Kunststoffen befassen. Dazu zählen Werkstoffentwickler und Produktionsleiter, Hersteller von Compoundieranlagen, Hersteller und Lieferanten von Füllstoffen und Additiven und Zulieferer dieser Branche. Anmeldung und Programm unter: www.vdi.de/aufbereitung oder VDI Wissensforum Kundenzentrum Postfach 10 11 39 40002 Düsseldorf wissensforum@vdi.de Tel. +49 (0) 211 62 14-201 Fax -154 |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|