03.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Sicherheitsentriegelung erfolgt hierbei durch einen Bajonettverschluss und verhindert somit ein unbeabsichtigtes Entkuppeln des Temperiersystems. Ein weiterer Vorteil ist nach Anbieterangaben, dass diese anspruchsvollen Kupplungen uneingeschränkt kompatibel zu dem klassischen HASCO-Temperiersystem sind. Neben dem Sicherheitsaspekt sei diese neue Temperierkupplung auch hervorragend für Reinraumanwendungen geeignet, da unerwünschte Leckagen vermieden werden können. Somit werde Z80700/... höchsten Ansprüchen gerecht. Die neue Ausführung ist ausschließlich mit Anschlussgewinde in den Nenndurchmessern 9 und 13 als gerade Ausführung erhältlich und geeignet für die Temperiermedien Öl, Wasser und Luft. Doppelte Sicherheit bietet HASCO mit der Kombination von Sicherheitskupplung und dem fertig konfektionierten sowie hydraulisch verpressten PTFE-Schlauchsystem Z856/... Dieser Schlauch ist zum einen als Glattschlauch für lange Distanzen zwischen Temperiergerät und Spritzgiesswerkzeug erhältlich und zum anderen als Wellschlauch für flexible Kurzverbindungen. Hohe Drücke und Temperaturen seien mit dieser Komplettlösung kein Problem. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A2, Stand 2202 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|