27.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Hard- und Software wird individuell nach den kundenspezifischen Bedürfnissen zusammen gestellt. Ein ProSeS-Projektbetreuer ist direkter Ansprechpartner für alle Belange. Alle System-Komponenten sind modular, nachrüstbar und werden von ProSeS geliefert. Die Datenerfassung erfolgt lückenlos und unabhängig vom Maschinentyp und Hersteller. ProSeS verspricht, dass schon nach kurzer Zeit eine enorme Produktivitätssteigerung durch Transparenz,Sicherheit und Flexibilität sichtbar wird. Das Unternehmen agiert bundesweit und bedient auch Auslandsstandorte. Firmenspezifische Besonderheiten werden individuell entwickelt und in die Basissoftware integriert. Folgende Softwareprodukte stehen im Mittelpunkt der Präsentation: ProSeS Prozessdatenverwaltung überblickt und überwacht alle Prozessparameter und alarmiert umgehend bei Verletzung der eingestellten Grenzwerte. Das Softwareprodukt „ProSeS Prozessdatenverwaltung“ ist besonders gekennzeichnet durch: • SPC-Visualisierung • Erstellung statistischer Prozessregelkarten • 100%ige Überwachung sicherheitsrelevanter Artikel • automatische Übergabe der Informationen an das CAQ-System ProSeS BDE-Auswertung präsentiert selbst die komplexesten Auswertungen übersichtlich und leicht verständlich in Grafiken und Tabellen. So kann der Nutzer sich gezielt auf die Analyse und Auswertung konzentrieren. Durch die Analyse der Ausschussmenge und deren Verteilung können nachhaltige Qualitätsverbesserungen erzielt werden. Änderungen produktionsrelevanter Parameter können sofort überblickt werden. Das Softwareprodukt „ProSeS BDE-Auswertung“ ist besonders gekennzeichnet durch: • Grafische und Tabellarische Auswertungen • Fehler- und Schwachstellenanalysen • Maschinendatenvergleiche • produktions-- und firmenspezifische Berichte Für mobile Handheld-Geräte wird ProSeS WCETerm angeboten, über das die wichtigsten Funktionen eines BDE-Systems ausgeführt werden können (Bild): • Aufträge anzeigen, starten oder beenden • Einfahren starten oder beenden • Maschinenstatus abrufen • Stillstände aufrufen, eingeben • Ereignisse • Umrüstlisten anzeigen • Maschinensetup durchführen, NC-Editierfreigabe erteilen, Up-/Download • Stillstände und Ausschuss buchen • Sonderfunktionen • QS-Buchungen FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B3, Stand 3212 |
ProSeS BDE GmbH, Pforzheim
» insgesamt 14 News über "ProSeS BDE" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|