| 27.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die ProSeS BDE GmbH (www.proses.de) präsentiert der Kunststoffindustrie auf der Fakuma 2008 ihre aktuellen Softwaresysteme zur effizienten Betriebsdatenerfassung (BDE).Die Hard- und Software wird individuell nach den kundenspezifischen Bedürfnissen zusammen gestellt. Ein ProSeS-Projektbetreuer ist direkter Ansprechpartner für alle Belange. Alle System-Komponenten sind modular, nachrüstbar und werden von ProSeS geliefert. Die Datenerfassung erfolgt lückenlos und unabhängig vom Maschinentyp und Hersteller. ProSeS verspricht, dass schon nach kurzer Zeit eine enorme Produktivitätssteigerung durch Transparenz,Sicherheit und Flexibilität sichtbar wird. Das Unternehmen agiert bundesweit und bedient auch Auslandsstandorte. Firmenspezifische Besonderheiten werden individuell entwickelt und in die Basissoftware integriert. Folgende Softwareprodukte stehen im Mittelpunkt der Präsentation: ProSeS Prozessdatenverwaltung überblickt und überwacht alle Prozessparameter und alarmiert umgehend bei Verletzung der eingestellten Grenzwerte. Das Softwareprodukt „ProSeS Prozessdatenverwaltung“ ist besonders gekennzeichnet durch: • SPC-Visualisierung • Erstellung statistischer Prozessregelkarten • 100%ige Überwachung sicherheitsrelevanter Artikel • automatische Übergabe der Informationen an das CAQ-System ProSeS BDE-Auswertung präsentiert selbst die komplexesten Auswertungen übersichtlich und leicht verständlich in Grafiken und Tabellen. So kann der Nutzer sich gezielt auf die Analyse und Auswertung konzentrieren. Durch die Analyse der Ausschussmenge und deren Verteilung können nachhaltige Qualitätsverbesserungen erzielt werden. Änderungen produktionsrelevanter Parameter können sofort überblickt werden. Das Softwareprodukt „ProSeS BDE-Auswertung“ ist besonders gekennzeichnet durch: • Grafische und Tabellarische Auswertungen • Fehler- und Schwachstellenanalysen • Maschinendatenvergleiche • produktions-- und firmenspezifische Berichte Für mobile Handheld-Geräte wird ProSeS WCETerm angeboten, über das die wichtigsten Funktionen eines BDE-Systems ausgeführt werden können (Bild): • Aufträge anzeigen, starten oder beenden • Einfahren starten oder beenden • Maschinenstatus abrufen • Stillstände aufrufen, eingeben • Ereignisse • Umrüstlisten anzeigen • Maschinensetup durchführen, NC-Editierfreigabe erteilen, Up-/Download • Stillstände und Ausschuss buchen • Sonderfunktionen • QS-Buchungen FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B3, Stand 3212 |
ProSeS BDE GmbH, Pforzheim
» insgesamt 14 News über "ProSeS BDE" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|