01.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wipag Nord KG (www.wipag.de) will in den nächsten Monaten den Standort in Gardelegen ausbauen. Dazu hat das Unternehmen in seiner direkten Nachbarschaft im Industriegebiet Nord ein Grundstück mit einer Größe von 1,4 Hektar gekauft. Dort soll eine zweite Produktionshalle gebaut werden, in die eine weitere Extrusionslinie sowie eine Verbundtrennanlage installiert werden. Die Erweiterung ist nach Angaben von Wipag-Geschäftsführer Peter Wiedemann notwendig, weil die Kapazitätsgrenzen erreicht sind. Wipag ist spezialisiert auf das Recycling und die Verbundtrennung von Kunststoffabfällen vornehmlich aus der Automobilindustrie. Das Gesamtinvestitionsvolumen soll ca. 1,5 Millionen Euro betragen. Dank einer Förderzusage des Landes Sachsen-Anhalt kann in Kürze mit den Erweiterungsarbeiten begonnen werden. Die neue Halle soll im Frühjahr 2009 stehen. Die Aufnahme der Produktion ist dann für Herbst 2009 geplant. Es werden 6-10 zusätzliche Arbeitsplätze vor allem für Mechatroniker geschaffen. Das Unternehmen hat am Standort Gardelegen im vergangenen Jahr einen Umsatz von ca. vier Millionen Euro gemacht. Für dieses Jahr wird mit einer Steigerung auf 5 Millionen Euro gerechnet. |
WIPAG Süd GmbH & Co. KG, Neuburg (Donau)
» insgesamt 16 News über "Wipag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|