06.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Téfabloc® TP-Legierungen auf Basis von INFUSE zeigen demnach hervorragende Wärmealterungseigenschaften und besitzen eine gute elastische Erholung bei einer Verarbeitungstemperatur von bis zu 70 °C. Téfabloc® TP sind mit Polypropylen kompatibel und zeichnen sich durch eine leichte Verarbeitbarkeit, hohe Ergiebigkeit sowie gute Färbeeigenschaften aus. "Angesichts so vieler Vorzüge stellen Téfabloc® TPs auf Basis von INFUSE™-OBCs einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden dar", so Etienne Weil, Geschäftsführer von CTS. Die neu eingeführte Téfabloc® TP-Produktreihe sei auf äußerste Vielseitigkeit hin ausgelegt, sodass sie sich für einen Großteil aller Anwendungen eigne, erläutert er weiter. "Wir freuen uns sehr über die Markteinführung der Téfabloc® TPs auf Basis von INFUSE™ Olefin-Blockcopolymeren", sagt Filip Tauson, Global Market Manager für Thermoplastische Elastomere bei The Dow Chemical Company. "Die Vergabe dieser nicht-exklusiven Lizenz an CTS, einen erstklassigen europäischen Kunststoffentwickler, ist für Dow ein wichtiger Meilenstein." Auf der Fakuma 2008 in Friedrichshafen werden am Donnerstag, 16. Oktober, 15.30 Uhr die wichtigsten Charakteristika der Téfabloc® TPs vorgestellt. Téfabloc® TPE ist ein Warenzeichen von CTS Cousin-Tessier. ™ INFUSE ist ein Warenzeichen von The Dow Chemical Company. Über CTS und Tessenderlo Group Unter dem Dach von CTS (www.cts-compound.com) sind die Marken der Unternehmen Cousin-Tessier (F), Saplast (F) und TCT-Polska (PL) zusammengefaßt. CTS ist also der Compound-Pool der Tessenderlo Group, der PVC- und TPE-Compounds entwickelt und produziert. Die Produkte werden weltweit über ein internationales Netz aus Verkaufsbüros, Agenten und Händler vertrieben. Handelsmarken der Produkte sind PVC Marvylex®, Saplast®, Téfanyl® TPE Téfabloc® und Téfaprène®. Die ´Tessenderlo Group´ ist eine international operierende Firmengruppe, die in der chemischen Industrie mit mehr als 100 Tochtergesellschaften in 20 Ländern aktiv ist. Die Gruppe hat etwa 8.100 Mitarbeiter. Im Jahr 2007 wurde ein Umsatz von 2 406 Millionen Euro in den drei Kernaktivitäten erzielt: Chemikalien, Spezialitäten, Kunststoffweiterverarbeitung. In vielen Marktsegmenten ist die Gruppe europäischer bzw. weltweiter Marktführer. Tessenderlo Chemie NV ist börsennotiert auf Euronext in Brüssel, Next 150 und BEL Mid. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A4, Stand 4214 |
CTS – Compound Technology Services, Tiffauges, Frankreich
» insgesamt 44 News über "CTS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|