09.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach mehr als 60 Erfahrung in der Herstellung von SMC (Sheet Moulding Compounds), BMC (Bulk Moulding Compounds) und CIC (Continuous Impregnated Compounds) eröffnet Menzolit (www.menzolit.com) nun seine fünfte internationale Produktionsstätte. Am 16. September 2008 fand in Shanghai die offizielle Einweihungsfeier mit 120 geladenen Gästen aus Asien und Europa statt, die hauptsächlich in der Automobilbranche, im Transportwesen und im Bereich Elektronik tätig sind. Mit einer SMC- und einer BMC-Anlage, sowie einer weiteren BMC-Anlage, die 2009 hinzukommt, hat Menzolit nun mit der Produktion und Ausführung von Bestellungen begonnen. Menzolit stellt europäische Technik und fortwährende Unterstützung für das chinesische Team (Bild). Das Werk soll Compounds für Weiterverarbeiter des chinesischen Marktes sowie weiterer asiatischer und internationaler Märkte liefern, die gegenwärtig oder in naher Zukunft in China produzieren. Mit einer Kapitalanlange von 3,5 Million Euro möchte Menzolit langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen und aktiv am industriellen Wachstum des Landes der Mitte teilnehmen. Für das Unternehmen ist wichtig, bestehende Geschäftsverbindungen mit bereits in China etablierten Kunden zu stärken und neue Beziehungen zu begründen. Das neue Werk soll Anfang 2009 ISO 9002 qualifiziert werden und weitere ISO Zertifizierungen sollen zeitnah folgen, um gleiche Qualität in Produktion, Sicherheit, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit gewähren zu können, wie in den übrigen Produktionsstätten. |
Menzolit Compounds International GmbH, Heidelberg
» insgesamt 8 News über "Menzolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|