16.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt 450 °C, auch im Betrieb der Heizkörper. Somit kann der elektrische Anschluss sehr nahe an dem zu beheizenden Werkzeug liegen. Als Standardanschluss wird bei den runden Querschnitten 6,5 Millimeter und 8,5 Millimeter sowie bei den quadratischen 6x6 Millimeter und 8x8 Millimeter jeweils ein Gewindestift M4 angeboten. Eine Kombination aus ebenfalls hermetisch dichter Wendelrohrpatrone und dem neuartigen Heizkörper führt zu einer erheblich verbesserten Zuverlässigkeit der Heißkanalsysteme. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A1, Stand 1115 |
GC-heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG, Waldbröl
» insgesamt 4 News über "GC Heat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|