22.12.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem für 2009 geplanten zweistelligen Umsatzwachstum setzt der Osnabrücker Schlauchhersteller polyvanced GmbH (www.polyvanced.com) jetzt weitere Schritte zur Etablierung der Marke polyvanced am internationalen Markt. "Einen siebenstelligen Euro-Betrag in Höhe von 15 Prozent unseres Gesamtumsatzes werden wir im kommenden Geschäftsjahr in Technik und Infrastruktur investieren", berichtet polyvanced-Geschäftsführer Dr. Robert Mayr. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines ersten vollen Geschäftsjahres als polyvanced GmbH vertieft das seit 10 Jahren Schlauch produzierende Unternehmen damit die im Vorjahr gestartete Innovationsinitiative. Obwohl die Wirtschaftsprognosen für 2009 von einem sehr schwierigen Jahr sprechen, geht der deutsche Schlauchhersteller polyvanced mit einem geplanten Umsatzplus im zweistelligen Bereich in das neue Geschäftsjahr. 15 Prozent des Gesamtumsatzes werden für Investitionen in den Gebieten Labortechnik, Equipment und Infrastruktur verwendet. "Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten können unsere Kunden oft nur durch Innovationen erfolgreich sein. Unser Ziel ist es, sie durch unsere Verlässlichkeit und Kompetenz auf dem Weg zum Markterfolg zu begleiten", betont Geschäftsführer Dr. Robert Mayr. Mit den Investitionen soll das Spektrum für die Zielbranchen (u.a. Umwelttechnik, Medizintechnik und der Automotivebereich) erweitert werden. |
polyvanced GmbH, Osnabrück
» insgesamt 17 News über "polyvanced" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|