23.12.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gut drei Jahre lang leiteten sie die Geschäfte als Führungsduo, nun hat der Vater die Verantwortung ganz auf den Sohn übertragen: Bereits seit Anfang September ist Udo Tartler (38) Alleininhaber des gleichnamigen Familienunternehmens Tartler GmbH (www.tartler.com), Hersteller von Misch- und Dosieranlagen für die Kunstharz- und Silikon-Verarbeitung. Vater Edgar Tartler, der das Unternehmen 1982 gründete, zieht sich aus dem aktiven Berufsleben zurück. Damit vollzieht sich beim mittelständischen Anlagenbauer Tartler mit Gelassenheit und Professionalität jener Generationswechsel, der in vielen anderen Industrieunternehmen nur nach zähem Ringen umgesetzt wird. Der wohl entscheidende Grund für diesen reibungslosen Generations- und Führungswechsel liege im guten Miteinander von Vater und Sohn, die das Unternehmen in den letzten Jahren auf einen überaus dynamischen Wachstumspfad geführt haben. Allein im vergangenen Jahr steigerte die Tartler GmbH ihren Umsatz um 20 Prozent auf etwa 4,1 Millionen Euro. Und für 2008 erwartet das Unternehmen ein weiteres Wachstum von etwa 15 Prozent. Bild: |
Tartler GmbH, Lützelbach
» insgesamt 10 News über "Tartler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|