Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 10 Treffer.

1 bis 10 von 10 News « 1
28.06.2021 - Mit seinen Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen für die Verarbeitung moderner Kunstharze ist das deutsche Unternehmen Tartler bereits seit vielen Jahren in den Ländern Asiens präsent. Um den asiatischen Markt zukünftig noch intensiver betreuen zu können, beginnt die Tartler Group derzeit mit dem Aufbau...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
17.10.2018 - Auf der Fakuma 2018 präsentiert der Anlagenbauer Tartler ein neues Tischgerät für die Kleinmengen-Dosierung von Kunstharzen. Mit dem Re-Engineering seines Misch- und Dosiersystems MDM 4 will Tartler eine Lücke in der Modellpalette seiner Tischmaschinen für die Verarbeitung von kleinen Mengen flüssiger...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
01.10.2018 - Anlagenbauer Tartler präsentiert auf der Fakuma 2018 mehrere neue Systemlösungen für die effiziente Verarbeitung von 1K- und 2K-Kunststoffen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vakuumstation TAVA 200 F für die Fassabfüllung ohne Lufteinschlüsse und der neue Kartuschenmischer-Aufsatz LC-DCM mit universellem...
22.08.2017 - Der Anlagenbauer Tartler treibt am Standort Michelstadt den Ausbau seines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationszentrums - kurz F.E.D. Zentrum genannt - voran. Nachdem in den letzten Wochen auf rund 120 qm alle baulichen, technischen und personellen Voraussetzungen für die Arbeit an Neuentwicklungen...
19.04.2017 - Die Jagd nach innovativen Produkt- und Systemlösungen im Bereich der Kunstharz-Misch- und Dosiertechnik ist für Anlagenbauer Tartler seit jeher fester Bestandteil der Firmen­phil­osophie. Mit der Gründung des F.E.D. Zentrums Tartler stellt das Unter­nehmen jetzt seine breit gefächerten Entwicklungsaktivitäten...
25.03.2011 - Ob Fahrzeugbau, Elektronik oder Architektur: Kohlenstoff-Nanoröhrchen (Carbon Nanotubes) wird eine große Zukunft vorausgesagt, da sie über spektakuläre Eigenschaften verfügen. Ihre Strombelastbarkeit ist 1000 mal höher als jene von Kupfer, ihre Festigkeit 100 mal höher als jene von Stahl, ihr Gewicht...
01.09.2010 - Das Resin Transfer Moulding (RTM) gilt als moderne Technik zur Realisierung polymerer Großbauteile. Luftfahrt-Industrie, Bootsbauer und Windflügel-Hersteller setzen das Injektionsverfahren ein, um daraus Glas- oder Kohlefaser verstärkte Formteile zu fertigen. Um die Methode aber auch für Forschungs-...
04.11.2009 - Die Nodopur-Baureihe von Tartler deckt inzwischen ein breites Einsatzspektrum ab. Auch Prototypen und Fertigteile aus Polyurethan lassen sich mit den Misch- und Dosieranlagen des hessischen Herstellers wirtschaftlich fertigen. Derzeit entwickelt das Unternehmen eine spezielle Anlagenvariante für die...
10.09.2009 - Nach sattem Umsatzplus in 2008 auf 7,5 Millionen Euro (2007: 4,2) verzeichnet die Tartler GmbH (www.tartler.com), mittelständischer Hersteller von Misch- und Dosieranlagen für die Kunstharz- und Silikon-Verarbeitung, trotz Konjunkturtief weiteres Wachstum. In diesen Tagen nimmt das Unternehmen eine...
23.12.2008 - Gut drei Jahre lang leiteten sie die Geschäfte als Führungsduo, nun hat der Vater die Verantwortung ganz auf den Sohn übertragen: Bereits seit Anfang September ist Udo Tartler (38) Alleininhaber des gleichnamigen Familienunternehmens Tartler GmbH (www.tartler.com), Hersteller von Misch- und Dosieranlagen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise