31.03.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im laufenden Geschäftsjahr (Bilanzstichtag 31.3.2004) zeichnet sich für die Unternehmensgruppe Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) ein erfreuliches Umsatzplus von über 10% auf rund 60 Mio. Euro ab. Für das konsolidierte Ergebnis erwartet die Geschäftsführung eine ähnlich gute, proportionale Steigerung wie beim Umsatz. Damit zeichnet sich ein Rekordjahr ab. Dafür verantwortlich gemacht werden im Hause Erema einige neue, patentierte Produkte (Coax-Technologie, Vacurema-Technologie), welche sich nach einer erfolgreichen Markteinführung in den vergangenen Jahren nun zu respektablen Umsatzträgern entwickeln. Aber auch im Bereich der klassischen Technologie, dem Extruder mit direkt angeschlossenen Zerkleinerer, gelangen dem Unternehmen spektakuläre größere und kleinere Weiterentwicklungen (beispielsweise die neue T-DD Technik - siehe PlasTicker-News vom 19.2.2004)), welche weiterhin die weltweite Markt- sowie Technologieführerschaft in der Welt der Kunststoffrecycling-Anlagenhersteller sichern sollen. |
Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden/Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|