22.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit verstärktem Engagement gehen die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH (www.multi-pet.de) und die Multiport Recycling GmbH (www.m-port.de) ins neue Geschäftsjahr. Seit Januar 2009 zeichnet der neue Vertriebsleiter Norbert Weirich (43, Bild) verantwortlich für die vertrieblichen Belange der beiden Unternehmen. Seine Aufgabengebiete beinhalten u.a. die Marktentwicklung im In- und Ausland sowie die Verantwortung für den kompletten Vertriebsbereich. Mit Norbert Weirich konnte man einen erfahrenen Vertriebsleiter gewinnen, der bereits seit 1990 im Vertrieb und seit 1994 erfolgreich in der Recyclingbranche tätig ist, und auf eine langjährige Erfahrung als Vertriebsleiter zurückblicken kann. Unter dem neuen Vertriebsleiter soll die Position der beiden Unternehmen als Kunststoffrecycler und Anbieter von Kunststoff-Recyclaten international gefestigt und ausgebaut werden. Am Standort in Bernburg werden durch die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH jährlich bis zu 22.000 Tonnen PET-Flaschenabfälle zu hochwertigen Flakes verarbeitet. Die Flakes finden sowohl in der Verpackungsindustrie, als auch in der Faserindustrie sowie bei der Herstellung neuer PET-Flaschen Einsatz. Die Multiport Recycling GmbH verarbeitet jährlich 22.000 Tonnen HDPE- und PP-Abfälle zu hochwertigen Regranulaten, diese werden auf 3 Extrusionsanlagen den Anforderungen der Kunden angepasst. Darüber hinaus werden bei der Multiport Recycling GmbH aus Recyclaten verschiedene Spritzgußprodukte für fremde und eigene Anwendungen hergestellt. Zu den eigenen Anwendungen gehörgen Wasserrinnen für den DIY-Bereich sowie Kabelkanäle für Strom- und Signalleitungen, z.B. für den Einsatz entlang von Eisenbahntrassen. |
MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH + Multiport Recycling GmbH, Bernburg
» insgesamt 8 News über "MultiPet + Multiport" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|