02.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort sind die Spritzgießmaschinen der Groß-Baureihe ENGEL duo pico der ENGEL AUSTRIA GmbH (www.engelglobal.com) in insgesamt 6 Schließkraftgrößen von 450 bis 700 Tonnen erhältlich. Die seit Juli 2008 am Markt angebotene Baureihe wurde um die Schließkraftgrößen 550, 600 (Bild), 650 und 700 Tonnen erweitert. Vor allem Flexibilität und Wirtschaftlichkeit sind in der Schließkraftklasse zwischen 450 und 700 Tonnen gefragt, in der vielfältige Anwendungen umgesetzt werden und die Anforderungen der Kunden stetig steigen. Die ENGEL duo pico zeichnet sich insbesondere aus durch eine minimale Stellfläche, ein geringes Gewicht und durch das kompakte 2-Platten-Schließsystem. Die Maschinen sei darüber hinaus nach Herstellerangaben mit einer Trockenlaufzeit von nur 2,6 Sekunden die schnellste 2-Plattenmaschine am Markt. Flexibel einsetzbar Aufgrund des hydromechanischen Schließsystems ergeben sich Vorteile gegenüber vergleichbaren Konzepten. Bedingt durch die wesentlich kürzere Ölsäule im Druckkissen lassen sich demnach einerseits der geringere Energiebedarf, die kürzere Trockenlaufzeit und andererseits eine höhere Zuhaltekraft realisieren. Die Wide-Platen-Ausführung und die maximale Variabilität in der Formeinbauhöhe (min. 250 mm bis max. 1.100 mm) sollen höchste Flexibilität und Anwendungsbreite gewährleisten: Von Abdeckungen aller Art, Halterungen, Scheinwerfergehäusen, Kisten, Boxen und Deckel bis hin zu TFT-Monitoren für PC’s. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|