04.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 35. Geburtstag von PLAYMOBL (www.playmobil.de) zur 60. Internationalen Spielwarenmesse wird vom Tod von Hans Beck (Bild), langjähriger Entwicklungsleiter von geobra Brandstätter und "Vater" der kleinen Spielfiguren, überschattet. Hans Beck, der mit PLAYMOBIL ein wichtiges Kapitel Spielzeug-Geschichte schrieb und Millionen von Kindern glücklich machte, verstarb am 30. Januar nach schwerer Krankheit aber unerwartet im Alter von 79 Jahren. Von 1958 bis zu seinem Ruhestand 1998 entwarf der gebürtige Thüringer mit enormem handwerklichen Talent und überragender Qualifikation innovative Produkte für das Zirndorfer Unternehmen geobra Brandstätter. Firmeninhaber Horst Brandstätter hatte den gelernten Möbeltischler und passionierten Modellbauer 1958 aus über 20 Bewerbern spontan als den für die Firma richtigen "Mustermacher" ausgewählt, was sich in den Folgejahren immer wieder bestätigte. Sein Meisterwerk gelang Hans Beck mit dem Spielsystem PLAYMOBIL, das 1974 auf den Markt kam und einen unvergleichbaren Siegeszug in die Kinderzimmer auf der ganzen Welt antrat. Bis heute bleibt der Hersteller Becks Prinzipien "kein Horror, keine vordergründige Gewalt, keine kurzfristigen Trends" treu. Mittlerweile wurden 2,2 Milliarden der freundlichen Spielfiguren gefertigt. In ihnen und ihren Spielwelten lebt Hans Beck weiter. Hans Beck verbrachte seinen Ruhestand am Bodensee. Er hinterlässt Frau und Sohn. |
Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG, Zirndorf
» insgesamt 35 News über "Geobra Brandstätter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|