| 12.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Im Produktbereich Mühlen präsentiert WITTMANN (www.wittmann-robot.de) auf der KMO 2009 die neue MAS-Serie von leistungsstarken Schneidmühlen, wobei die Typen MAS 1 Bild, MAS 2 und MAS 4 zur Besichtigung bereitstehen. Ein neues Konzept macht die Beistellmühlen nach Anbieterangaben noch wesentlich kompakter und – aufgrund zahlreicher Ausstattungsvarianten – anpassungsfähig an jede Anwendung.Recycling von weichen bis mittelharten Kunststoffen Die Serie MAS wurde speziell für das Recycling von weichen bis mittelharten Kunststoffen konzipiert. Die kompakte Bauweise der Reihe ermöglicht den Einsatz als Beistellmühle direkt neben der Spritzgießmaschine. Die Trichter sind in einer besonderen Sandwich-Bauweise ausgeführt. So sind optimale Schalldämmung und geräuscharme Arbeitsweise garantiert. Die reduzierte Rotordrehzahl von 200 U/min sowie die optimale Schneidgeometrie liefern hochwertiges Mahlgut. Der Antrieb aller MAS-Modelle erfolgt direkt über ein Getriebe und jeweils doppelt gelagerte Rotoren. Diese doppelte Lagerung macht die Mühle unempfindlich gegen Stöße und garantiert eine lange Lebensdauer. Zwei Rotor-Varianten Die MAS-Serie ist mit zwei unterschiedlichen Rotortypen ausgeführt – die Modelle MAS1 und MAS3 mit einem Kassettenmesser-Rotor, MAS2 und MAS4 mit offenem Rotor. Beide Rotortypen sind für Schrägschnitt ausgelegt, und führen so zu einer Energie sparenden und geräuscharmen Arbeitsweise bei zugleich hoher Schnittleistung. Sämtliche Messer können ohne Beeinträchtigung der Schnittqualität mehrmals nachgeschliffen oder gewendet werden. Gezeigt werden auch die Zahnwalzenmühlen SUMO Minor 1, Minor 2, Junior 2, Junior 2 Compact und Junior 3. KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21 |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|